Brennschneiden mit großer Dicke: Technische Umsetzung
Artikel gepostet am 04/12/2024, in"Innovation & Investition"

Brennschneidemaschine

Stahl

Große Dicken: 40 und 60 mm
Herstellung von Stahlteilen, die durch Brennschneiden in großen Dicken geschnitten werden.
Diese beiden Teile weisen Abmessungen von 2100×1825 mm und große Dicken auf:
⬇︎ 40 mm für das untere Teil.
⬆︎ 60 mm für das obere Teil.
Nach dem Brennschneiden wurden diese beiden Teile von oben mithilfe unseres Sandstrahltunnels gestrahlt.
Das Brennschneiden weist eine sehr gute Schnittqualität auf, auch bei dicken Teilen.


Das Brennschneiden, das Verfahren, das zur Gründung der TMA Group führte, wird immer noch zum Schneiden dicker Stahlteile verwendet.